Die Eckdaten im Überblick
1991 Annahme der Volksinitiative zur Bereitstellung eines Rahmenkredites von 12 Mio Franken zur Erhaltung von preisgünstigen Wohnungen.
1991 Am 7. Oktober wird die Christlichsozialen Wohnbaugenossenschaft St.Gallen gegründet. An der Gründungsversammlung nehmen 44 Mitglieder teil. In den Vorstand gewählt sind Alex Stähli (Präsident), Dominik Schorno (Vizepräsident), Paul Eberle (Kassier), Laurenz Hungerbühler (Bauchef) und Hans Müller (Sekretär)
1992 Beitritt zum Schweizerischen Verband für Wohnbau- und Eigentumsförderung SWE
1994 Kauf der Liegenschaften an der Rorschacherstrasse 73, 75 und 77 per 1. Juli
1995 Übernahme der Liegenschaft an der Zürcherstrasse1 10 / Stahlstrasse 1 am 1. Juli
1997 Am 1. April Kauf des Mehrfamilienhauses an der Scheibenackerstrasse 6.
2009 Thomas Meyer wird neuer Vereinspräsident
2010 Kauf der Liegenschaften an der Gottfried-Keller-Strasse 22, 24 und 28 per 1. Januar
2011 Aufgleisung der Projektes „Betreutes Wohnen Riethüsli“